Montag, 1. April 2013

Ein kleines bisschen Wien…

Hey.
Hier sind ein paar erste Bilder von meinem Kurzurlaub in Wien.
Leider habe ich in der nächsten Woche nicht viel Zeit darüber ausführlich zu berichten,
da wir mein Zimmer umbauen.  :)
Deswegen hier erstmal ein kleiner Vorgeschmack:





Ja, Wien hat - finde ich - auch in der City einfach eine wunderschöne Architektur. 
Mehr dazu, und welche tollen Shopping-Möglichkeiten sich hinter der doch schon 
etwas älteren Fassade verbergen, 
folgt so bald wie möglich in einem ausführlichen Wien-Post.

Genießt die zweite Ferienwoche,
Eure Maxi

Mittwoch, 20. März 2013

Dienstag, 19. März 2013

Stoppt die Halsschmerzen!!!

Hallo Leute,

habt ihr nach dem Aufstehen auch oft so unerträgliche Halsschmerzen?
Ich habe ein Geheimrezept für euch:
den Gurgelzug.

Zutaten für 0,5 liter:
0,5 liter Salbeitee
1 Esslöffel Speiseessig
ein bisschen Honig (damit es nicht so eklig ist)

Wenn ihr das Ganze am Abend zubereitet (einfach mischen), könnt ihr es am Morgen gurgeln.
Dann ausspucken - NICHT 'RUNTERSCHLUCKEN!!!
Es muss eklig schmecken und komisch aussehen.
Ein kleiner Becher reicht auch völlig aus, aber wenn ihr es nicht fertig bringt,
das durchzuhalten, dann fühlt sich Euer Hals danach nicht schön geschmeidig an...

Na dann, gutes Gelingen!!!
Lena

Montag, 18. März 2013

Osterhennen

Hi Leute.

Ganz ehrlich; wenn ich aus dem Fenster schaue kommt bei mir nicht unbedingt Osterstimmung auf. ich habe wirklich keine Lust, dieses Jahr die Ostereier im Schnee zu suchen...

Trotzdem, habe ich mich letztes Wochenende schon einmal mit den Ostergeschenken befasst. Und weil ich zum Geburtstag schließlich eine Nähmaschine geschenkt bekommen habe, wollte ich nun auch eine österliche Kleinigkeit selbst nähen. Also habe ich erstmal ein bisschen in diversen Kreativzeitschriften und im Internet geschaut, was man denn da so machen kann. Und so schließlich auch eine süße Geschenkidee gefunden:


Die Osterhennen! Ich finde sie einfach unglaublich niedlich! Und zum Wetter passen sie auch;
denn im Boden befinden sich Dinkelkörner, sodass die Hennen auch wunderbar als Wärmekissen dienen können..

Doch bevor ich mit dem zusammennähen loslegen konnte, musste ich natürlich erst einmal
die einzelnen Teile ausschneiden. Schnittmuster und Anleitung findet ihr hier.
P.s.: Die Schnittmuster unbedingt vergrößern, sonst werden die Hennen viel zu klein!
Danach wurden zunächst noch Augen, Schnäbel ect. aufgenäht, und dann Vorder- und Rückseite der Hennen zusammengenäht. Zum Schluss noch die Füllung hinein, FERTIG!




Zuletzt noch ein Bild, auf dem ihr die "3 Hennen" auf der Fensterbank sitzen seht. 
Nun ja, in dem Fall könnte man wohl eher sagen; "Die 3 Spatzen" :D.


    Habt eine schöne, kreative und vielleicht auch schon etwas österliches Woche, Eure Maxi.